Miklavž na Dravskem polju

»Lassen Sie sich von der reichen Geschichte und Architektur verführen.“

Gemeinde

Miklavž na
Dravskem polju

Die Gemeinde Miklavž na Dravskem polju liegt im Ganzen auf dem Gebiet von Dravsko polje, einem Übergangsgebiet zwischen dem subpannonischen und dem subalpinen Nordosten Sloweniens. Im Westen grenzt Dravsko polje an Pohorje, im äußersten Nordwesten an das Drau-Tal, im Norden und Osten an Slovenske gorice und im Süden geht es allmählich in Ptujsko polje.

Besonderes Augenmerk wird auf die Baugeschichte mit ihren architektonischen Merkmalen und Kulturdenkmälern gelegt, mit besonderem Schwerpunkt auf die Kirchen in Miklavž und Dobrovce. Das Wappen der Gemeinde Miklavž na Dravskem polju hat die Form eines Schildes. Die Diagonale teilt das Wappen in zwei Teile; zwei Elemente - Wasser und Land - die Drau und das Feld. Im Wappen befinden sich emblematische Symbole des Schutzpatrons Miklavž: der Bischofsstab - das Symbol der Führung, das Buch - das Symbol der Weisheit, die drei goldenen Kugeln - das Symbol des Wohlstands und der Großzügigkeit. Der linke Teil des Wappens ist in vier Felder unterteilt und symbolisiert vier lokale Gemeinschaften, die in einer Gemeinde vereint sind. Die Verbindung aller künstlerischen Elemente des Wappens gibt uns den Namen der Gemeinde Miklavž na Dravskem polju.