Römische Grabhügel

“Auf den Spuren der Römer.”

Kontakt

Tourismusverein Miklavž na Dravskem polju

Arbeitszeit

Nach Vereinbarung.

Römische Grabhügel

Die römischen Grabhügel liegen im Wald südöstlich von Miklavž. Der Grabhügel stellt ein wichtiges Überbleibsel aus der Zeit der Römer dar. Die meisten Grabhügel sind eingeebnet, nur drei ragen heraus. In einem befindet sich ein Steingrab mit einem sehr reichen Inventar. Der Hügel mit dem Grab wurde 1961 zufällig entdeckt. 2002 wurde der Grabhügel ausgegraben und das Grab rekonstruiert, damit es besichtigt werden kann. Der Sockel für das Denkmal, das einst vor dem Hügel stand, wurde dann auch vor dem Hügel entdeckt.

Als das Grab geöffnet wurde, wurden zwei Amphoren, eine kleine Schale aus fein veredeltem Ton, siebzehn Glasgefäße, Eisenklammern, eine Schminkdose aus Bronzeblech, ein Gürtelset, eine Bronzeschnalle und eine Bronzemünze mit dem Bild von des römischen Kaisers Vespasian (9-79, regierte zwischen 69-79) wurden im Grab entdeckt. Die Originalfunde sind heute Teil der Dauerausstellung des Provinzialmuseums Maribor.

Vom Tourismusverband Miklavž na Dravskem polju organisierte Veranstaltungen: Salamijada (April), Gütes aus heimischen Orten (Mai), Mittsommernacht (Juni), Grüße an den Herbst (September) und Miklavž-Markt (Dezember). In unmittelbarer Nähe des römischen Grabhügels und der Miklavž-Kirche kann man sich in der unberührten Natur an den Miklavž-Teichen ausruhen und neue Kräfte sammeln.

Touristisches Angebot

  • Besichtigung des Grabhügels mit Touristenführer (3,00 EUR) und Römerjause (2,00 EUR),
  • Veranstaltungen: Herbstgrüße, Gütes aus heimischen Orten, Miklavž-Sonnenblumen, Miklavž-Ernte der alten Reben, Salamijada, Mittsommernacht – Sommersonnenwende und Miklavž-Markt.